
honeycombINSPECT - Revolutionäre Inspektion von Wabenstrukturen

Die Bedeutung von honeycombINSPECT
Technologische Innovation
Wichtige technische Details
Die Integration der 1inch-Version unseres Lichtfeld-Sensors in honeycombINSPECT ermöglicht einen bemerkenswert kompakten Systemaufbau, was besonders in beengten Produktionsumgebungen von Vorteil ist. Der Lichtfeld-Sensor erfasst dabei nicht nur äußerst präzise 3D-Daten der komplexen Wabenstruktur, sondern dient auch als Navigationsinstrument für andere integrierte Sensoren. Diese doppelte Funktionalität erhöht die Flexibilität des Systems erheblich und ermöglicht eine umfassende, mehrdimensionale Inspektion der Wabenstrukturen.
Tiefenberechnung zur Erkennung von Füllhöhe und FremdkörpernDie präzise Tiefenberechnung in honeycombINSPECT ermöglicht die genaue Bestimmung der Füllhöhe in den einzelnen Wabenzellen, was für die Sicherstellung der korrekten Materialverteilung und Funktionalität der Wabenstruktur unerlässlich ist. Zusätzlich werden Fremdkörper, die während des Herstellungsprozesses in die Zellen gelangen können, zuverlässig erkannt. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Qualität und Integrität der Wabenstruktur zu gewährleisten, da Verunreinigungen oder falsche Füllhöhen die Leistung und Lebensdauer des Endprodukts erheblich beeinträchtigen können.
Wabensensor zur Prüfung der IntegritätUnser speziell entwickelter Wabensensor, der in honeycombINSPECT integriert ist, führt eine detaillierte Prüfung der Integrität der Zellwände durch. Diese Prüfung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Wabenstruktur den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Zusätzlich zur Prüfung der Zellwände wird auch die lückenlose Verbindung der Zellwände zur Bodenplatte überprüft. Diese Überprüfung ist von entscheidender Bedeutung, da eine unvollständige oder fehlerhafte Verbindung die strukturelle Integrität der Wabenstruktur beeinträchtigen kann. Durch diese umfassende Prüfung wird gewährleistet, dass keine Risse, Brüche oder andere Beschädigungen in den Zellwänden oder an der Verbindung zur Bodenplatte vorliegen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Wabenstruktur sicherzustellen.
KI-Analyse von Geometrie und VerformungenEine leistungsstarke, speziell trainierte Künstliche Intelligenz (KI) ist das Herzstück der Fehlererkennung in honeycombINSPECT. Sie analysiert die komplexe Geometrie der Wabenzellen mit höchster Präzision und erkennt automatisch Verformungen, Abweichungen von der Sollgeometrie und andere Unregelmäßigkeiten. Diese automatisierte Analyse ermöglicht eine extrem schnelle und zuverlässige Fehlererkennung, die weit über die Möglichkeiten manueller Inspektionen hinausgeht. Die KI ist in der Lage, selbst feinste Defekte zu identifizieren, die für das menschliche Auge nur sehr schwer erkennbar wären, und trägt so maßgeblich zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung bei.
Detaillierte Benutzeroberfläche (UI)Die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche (UI) von honeycombINSPECT ist so konzipiert, dass sie alle erkannten Defekte für jede einzelne Wabe und deren Zwischenwände in detaillierter Form anzeigt. Diese klare und übersichtliche Darstellung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung des Systems, selbst für Anwender ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Durch interaktive Visualisierungen werden die Defekte nicht nur textuell oder numerisch dargestellt, sondern auch visuell hervorgehoben. Dies erleichtert die Fehleranalyse erheblich, da Anwender die Art und den Ort der Defekte schnell erfassen und bewerten können. Die Kombination aus detaillierter Anzeige, einfacher Bedienung und interaktiven Visualisierungen macht die Fehleranalyse mit honeycombINSPECT effizient und präzise.
Vollständige DokumentationAlle Waben auf einem Bauteil werden vollständig dokumentiert. Die Dokumentation umfasst 3D-Daten, Defektberichte und Inspektionsprotokolle. Dies gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und ermöglicht eine umfassende Qualitätskontrolle.
Integrationsmöglichkeiten / Erweiterungsmöglichkeiten
honeycombINSPECT kann flexibel an eine Vielzahl von Dichtungsstrukturen angepasst werden, einschließlich unterschiedlicher Radien und Wabendurchmesser. Dies ermöglicht die Inspektion von Wabenstrukturen mit unterschiedlichen Größen und Formen.
Mehrstufige KonstruktionenDas System kann an mehrstufige Konstruktionen mit unterschiedlichen Höhen angepasst werden. Dies ermöglicht die Inspektion von komplexen Wabenstrukturen mit mehreren Ebenen.
Schräge RückwändehoneycombINSPECT kann an schräge Rückwände mit ungleichen Zelltiefen angepasst werden. Dies ermöglicht die Inspektion von Wabenstrukturen mit variablen Zelltiefen.
Kundenspezifische AnpassungenBei Bedarf können kundenspezifische Anpassungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass honeycombINSPECT optimal an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst ist.
Komponenten
Anwendungsbeispiel
Kundenvorteile und ROI
honeycombINSPECT ist das einzige bekannte System, das eine automatische Prüfung von Wabenstrukturen ermöglicht. Dies bietet Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und ermöglicht die Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
Das System kombiniert den K|Lens Lichtfeld-Sensor 1inch, den K|Lens Wabensensor, hochwertige topologische Karten und fortschrittliche Multiview-KI. Diese innovative Integration ermöglicht eine unvergleichliche Leistung und präzise Inspektion von Wabenstrukturen.
Verbessern Sie Ihre Dichtungsinspektion mit unserer hochmodernen, anpassungsfähigen Lösung. honeycombINSPECT kann an verschiedene Dichtungsstrukturen angepasst werden, um eine umfassende Inspektion zu gewährleisten.
Reduzierung des Zeitaufwands für die Inspektion von Wabenstrukturen im Vergleich zu manuellen Prüfverfahren. Dadurch werden Personalkosten gesenkt.
Im Gegensatz zur manuellen Prüfung werden objektive und reproduzierbare Prüfergebnisse geliefert. Die Ergebnisse sind nachvollziehbar dokumentiert.
