Multiview Kalibrierung

Wichtige technische Merkmale

Hochflexible Bildentzerrung für vielfältige Kamerasysteme

Unsere hochentwickelten Algorithmen bieten eine außergewöhnliche Flexibilität bei der präzisen Entzerrung von Bildern, wodurch sie für eine breite Palette von Kameras und Objektiven geeignet sind. Diese Algorithmen sind sowohl auf unseren K|Lens Lichtfeld-Sensor anwendbar, um dessen einzigartige Multiview-Daten optimal zu nutzen, als auch auf herkömmliche Standardkameras, um deren Bildqualität zu verbessern.

Präzise metrische Kalibrierung für exakte 3D-Rekonstruktion

Die metrische Kalibrierung ist eine entscheidende Voraussetzung für die Umrechnung von Tiefenkarten in reale, physikalische Messwerte. Unsere Kalibrierungsverfahren ermöglichen es, 3D-Daten mit höchster Genauigkeit zu rekonstruieren und somit verlässliche Messungen in metrischen Einheiten zu gewährleisten.

Subpixel-Genauigkeit für maximale Präzision

Um eine herausragende Präzision zu erreichen, arbeiten alle unsere Algorithmen mit Subpixel-Genauigkeit. Dies bedeutet, dass wir in der Lage sind, Bildmerkmale und Messungen mit einer Genauigkeit durchzuführen, die über die Auflösung einzelner Pixel hinausgeht.

Hochpräzise Kalibrierung für anspruchsvolle Anwendungen

Unsere Kalibrierungsverfahren zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Genauigkeit aus und erreichen für unseren Lichtfeld Sensor HighRes Genauigkeiten von bis zu 5µm in lateraler Richtung und 20µm in z-Richtung. (Angegeben wird die Standardabweichung, d.h. die Messung weicht in ca. 70% der Fälle weniger als +/- 5µm vom wahren Wert ab.) Diese hohe Präzision ermöglicht den Einsatz unserer Technologie in anspruchsvollen Anwendungen, die höchste Messgenauigkeit erfordern.

Anpassungsfähige Kalibrierung für komplexe Kamerasysteme

Unsere Algorithmen sind nicht auf einzelne Kamerasysteme beschränkt, sondern können auch für die Kalibrierung von komplexen Kamera-Arrays eingesetzt werden. Dies ermöglicht die präzise Synchronisation und Kalibrierung mehrerer Kameras, um umfassende 3D-Daten zu erfassen.

Einfache und schnelle Kalibrierung

Unsere Kalibrierungsmethoden laufen automatisiert in weniger als einer Minute ab. Es ist damit kein speziell geschultes Personal notwendig, um eine vollständige Kalibrierung unserer Kamersysteme vorzunehmen.

Integrationsmöglichkeiten

Schnelle und präzise Kalibrierung des K|Lens Lichtfeld-Sensors

Spezialisierte Algorithmen ermöglichen eine effiziente und hochgenaue Kalibrierung des K|Lens Lichtfeld-Sensors (1inch oder HighRes), um optimale Leistung und Datenqualität sicherzustellen. 

Nahtlose Integration der Kalibrierung in die Tiefenberechnung für konsistente und präzise 3D-Daten

Unsere Kalibrierungsalgorithmen sind nahtlos in den Prozess der Tiefenberechnung integriert, um eine durchgängig hohe Genauigkeit und Konsistenz der 3D-Daten zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine reibungslose Verarbeitung von Disparitätsdaten und deren Umwandlung in präzise Tiefenkarten ohne manuelle Eingriffe.

Benutzerfreundliche Kalibrierungsoberfläche zur automatischen Hardwarekalibrierung und Qualitätsvisualisierung

Eine intuitive Anwendungsoberfläche ermöglicht es Benutzern, eine vollautomatische Kalibrierung der Hardware durchzuführen. Die Oberfläche bietet visuelles Feedback zur Kalibrierungsqualität, sodass Benutzer die Ergebnisse sofort überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen können.

Vorteile

Höchste Präzision und Genauigkeit für anspruchsvolle Anwendungen

Die K|Lens Kalibrierung gewährleistet eine außergewöhnliche Messgenauigkeit, die selbst die anspruchsvollsten Anwendungen in Bereichen wie der industriellen Qualitätskontrolle, der Messtechnik und der Robotik erfüllt. Durch die präzise Kompensation objektivspezifischer Verzeichnungen und Montagetoleranzen werden zuverlässige und reproduzierbare 2D- und 3D-Daten erzeugt.

Vollautomatisierte Hintergrundkalibrierung für Echtzeit-3D-Visualisierung

Die Kalibrierung wird automatisch im Hintergrund angewendet, um Disparitätswerte in Echtzeit in visualisierbare 3D-Tiefeninformationen umzuwandeln. Dies ermöglicht eine sofortige 3D-Visualisierung der erfassten Daten ohne Verzögerungen, was besonders in dynamischen Umgebungen von Vorteil ist.

Minimierung von Ausfallzeiten durch einfache Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft

Im Falle eines Störfalls, wie z. B. dem Austausch einer Kamera oder einer optischen Komponente, ermöglicht die K|Lens Kalibrierung eine schnelle und unkomplizierte Rekalibrierung des Systems. Dies reduziert Ausfallzeiten erheblich und gewährleistet eine kontinuierliche Produktion oder einen reibungslosen Betrieb. Die Kalibrierung kann durch Softwareunterstützung schnell wieder durchgeführt werden. Dies spart Zeit und Kosten.

Kontakt

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Folgen Sie uns!