Interaktive Messungen
Die Software bietet interaktive Werkzeuge, mit denen Anwender Abmessungen von 3D-Objekten messen können.
Analysefunktionen
Zusätzlich zu den Messwerkzeugen bieten K|Lens UIs Analysefunktionen, mit denen Anwender Abweichungen von Sollmaßen erkennen und bewerten können. Dies ist besonders nützlich für die Qualitätskontrolle, bei der die Einhaltung von Toleranzen überprüft werden muss.
Übertragung in Punktwolken
Die Software generiert 3D-Punktwolken, die aus Farbwerten der Bilddaten und berechneten Tiefenwerten bestehen. Flexible Farbcodierungen ermöglichen eine intuitive Visualisierung der Oberflächendetails.
Punktwolken Datenexport
Die Punktwolken können in verschiedenen Formaten exportiert werden, um sie in anderen 3D-Anwendungen weiterzuverarbeiten.
Überlagerung von Analyseergebnissen
K|Lens UIs ermöglichen die Visualisierung von Analyseergebnissen direkt im aufgenommenen Echtfarbenbild oder in Punktwolken. Dies erleichtert die Interpretation der Daten und ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Auffälligkeiten.
Hervorhebung von Defekten
Defekte oder Abweichungen können farblich hervorgehoben oder durch spezielle Symbole gekennzeichnet werden.
Integrierte Steuerung
Spezielle Lösungen können die Steuerung von Maschinen, Kameras und Visualisierung in einer einzigen Anwendung integrieren. Dies ermöglicht einen reibungslosen Workflow und reduziert den Aufwand für die Bedienung mehrerer Systeme.
Benutzerdefinierte Workflows
Die Anwendung kann an den spezifischen Workflow des Kunden angepasst werden, um die Effizienz zu steigern.
Parametervisualisierung und -anpassung
K|Lens UIs können die aktuellen Parametereinstellungen visualisieren, sodass Anwender die Systemleistung in Echtzeit überwachen können. Anwender können Parameter direkt in der Visualisierung anpassen, um die Ergebnisse zu optimieren.
Detaillierte Fehlerberichte
Unsere Software kann detaillierte Fehlerberichte generieren, die Informationen über Art, Größe und Position von Defekten enthalten.
Statistische Auswertungen
Statistische Auswertungen ermöglichen die Analyse von Fehlerhäufigkeiten und die Identifizierung von Trends.
Kalibrierungsüberprüfung
Die Software stellt Kontrolldarstellungen zur Verfügung, mit denen Anwender die Kalibrierung des Systems überprüfen können.
Tiefenberechnungsüberwachung
Zusätzlich können Kontrolldarstellungen die Tiefenberechnung überwachen und deren Genauigkeit visualisieren.