Auswertungsalgorithmik – Kombination und Auswertung von 3D- und KI-Ergebnissen

Wichtige technische Merkmale

Exaktes Bestimmen von Messpunkten

Die Komponente ist in der Lage, Messpunkte auf Basis von KI-Detektionen und 3D-Topologien äußerst präzise zu lokalisieren. Dies ermöglicht genaue Messungen und Analysen, selbst bei komplexen Bauteilen und variierenden Positionen der Messpunkte.

Automatische Messungen in 3D-Punktwolken

Die Durchführung von Messungen direkt in 3D-Punktwolken erfolgt automatisiert. Dies beschleunigt den Auswertungsprozess erheblich und minimiert manuelle Eingriffe.

Abgleich mit Spezifikationen

Die Messergebnisse werden automatisch mit vordefinierten Spezifikationen abgeglichen. Dies ermöglicht eine schnelle und objektive Beurteilung der Bauteilqualität.

Fitting von idealen geometrischen Formen

Ideale geometrische Formen werden an die Messdaten angepasst. Abweichungen von diesen idealen Formen werden präzise bestimmt. Dies ist besonders wichtig für die Analyse von Form- und Lagetoleranzen.

Angepasst an kundenspezifische Anforderungen

Die Auswertungsalgorithmen können flexibel an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen.

Point Cloud Stitching

Die Komponente ist in der Lage, 3D-Punktwolken aus verschiedenen Perspektiven zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Dies ist entscheidend für die Analyse von großen oder komplexen Bauteilen.

Orientierung innerhalb eines Bauteils

Die Erkennung von Orientierungspunkten innerhalb eines Bauteils, wie z.B. des Mittelpunkts, ermöglicht eine präzise Ausrichtung und Analyse. Dies ist besonders wichtig für die automatisierte Bauteilprüfung.

Integrationsmöglichkeiten

Verarbeitung von Ergebnissen aus Multiview-KI-Modellen

Unsere Software ist in der Lage, die Ergebnisse von Multiview-KI-Modellen nahtlos zu integrieren und zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse, die sowohl visuelle als auch KI-basierte Daten berücksichtigt.

Verarbeitung von 3D-Daten

Unsere Software ermöglicht die effiziente Weiterverarbeitung von Tiefenkarten und Punktwolken aus der Tiefenberechnung für vielfältige Anwendungen in der 3D-Analyse.

Darstellung der Ergebnisse

Die Auswertungsergebnisse können über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (UI) visualisiert werden. Dies ermöglicht eine intuitive Interpretation der Daten und erleichtert die Entscheidungsfindung.

Integration in die Prozesskette

Die Ergebnisse aus unseren Algorithmen kann über eine API (Application Programming Interface) problemlos in bestehende Prozessketten integriert werden. Dies ermöglicht eine automatisierte Datenübertragung und eine nahtlose Einbindung in bestehende Arbeitsabläufe.

Vorteile

Automatisierung von komplizierten Auswertungsprozessen

Durch die Automatisierung komplexer Auswertungsprozesse wird manuelle Arbeit erheblich reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren.

Optimale Weiterverarbeitung, volle Ausschöpfung der 3D- und KI-Daten

Die Komponente ermöglicht eine maximale Nutzung der verfügbaren 3D- und KI-Daten. Dies führt zu präziseren und umfassenderen Analysen, die wertvolle Einblicke in die Produktqualität und -leistung liefern.

Hoch flexible Anpassung an Ihre Anforderungen

Die Auswertungsalgorithmen können flexibel an spezifische Kundenbedürfnisse angepasst werden. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die individuellen Anforderungen verschiedener Anwendungsfälle zugeschnitten sind.

Kontakt

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Folgen Sie uns!