Multiview KI-Modell

Multiview-KI: Die Revolution der Datenanalyse durch Perspektivenvielfalt

Multiview-KI stellt eine innovative Technologie dar, die das Potenzial hat, die Leistungsfähigkeit von maschinellem Lernen signifikant zu steigern. Anstatt sich auf einzelne Datenansichten zu verlassen, nutzt Multiview-KI mehrere Perspektiven oder "Modalitäten" der Daten, um ein umfassenderes und nuancierteres Verständnis komplexer Zusammenhänge zu gewinnen.

Das Prinzip der Multiview-KI

Die Idee hinter Multiview-KI ist, dass unterschiedliche Perspektiven verschiedene Aspekte der zugrunde liegenden Daten hervorheben. Durch die Kombination dieser vielfältigen Ansichten können subtile Muster und Beziehungen aufgedeckt werden, die bei einer Analyse einzelner Datenquellen möglicherweise verborgen bleiben. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Genauigkeit und Robustheit von KI-Modellen. Die Multiview-Daten können hierbei aus unterschiedlichen Quellen kommen: Unser K|Lens Lichtfeld-Sensor bietet eine hocheffiziente und flexible Lösung zur Generierung dieser Daten, aber auch Kamera-Arrays werden von unseren Modellen unterstützt.

Multiview- und Singleview-Daten

Da die Aufnahme eines einzelnen Bildes als Teil eines Multiview-Systems verstanden werden kann, sind alle unsere Modelle auch auf einzelne Bilder (Singleview) anwendbar.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Multiview-KI hat sich in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen als äußerst effektiv erwiesen. Ob es um die präzise Klassifizierung von Objekten, die detaillierte Segmentierung von Bildern oder die zuverlässige Erkennung von Anomalien geht – Multiview-KI bietet entscheidende Vorteile.

Wichtige technische Merkmale

MV-Klassifizierer: Präzise Kategorisierung von Objekten durch Multiview-Analyse

Der MV-Klassifizierer nutzt die Informationen aus mehreren Perspektiven, um Objekte mit höchster Genauigkeit zu kategorisieren. Durch die Analyse der vielfältigen Ansichten eines Objekts können auch subtile Unterschiede erkannt werden, die bei einer Betrachtung aus nur einer Perspektive möglicherweise übersehen würden. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen wie der Qualitätskontrolle, der medizinischen Bildgebung oder der Objekterkennung in komplexen Umgebungen.

MV-Detektor: Detaillierte Erkennung und Lokalisierung von Objekten in Bildern

Der MV-Detektor ermöglicht die präzise Erkennung und Lokalisierung von Objekten in Bildern. Durch die Kombination von Informationen aus verschiedenen Perspektiven können Objekte auch dann zuverlässig erkannt werden, wenn sie teilweise verdeckt oder in ungewöhnlichen Positionen dargestellt sind. Dies ist relevant für Anwendungen wie die autonome Navigation, die Überwachung oder die industrielle Automatisierung.

MV-Anomalieerkennung: Zuverlässige Identifizierung von Abweichungen und Fehlern

Die MV-Anomalieerkennung dient der Identifizierung von Abweichungen und Fehlern in Datensätzen. Durch die Analyse der Multiview-Daten können Anomalien erkannt werden, die bei einer Betrachtung einzelner Datenquellen möglicherweise nicht auffallen würden. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie die Fehlererkennung in Produktionsprozessen, die Erkennung von Betrug oder die Überwachung von kritischen Infrastrukturen.

Parameterreduktion

Unsere Modelle können durch gezielte Optimierung von einer halben Milliarde auf nur wenige Millionen Parameter reduziert werden, ohne dabei signifikant an Genauigkeit zu verlieren. Dies ermöglicht eine deutliche Verkleinerung der Modellgröße und eine Beschleunigung der Inference.

Hohe Skalierbarkeit

Unsere KI-Modelle sind hoch skalierbar und können flexibel an unterschiedliche Anforderungen und Hardwarekonfigurationen angepasst werden.

Kompakte Modellgrößen

Wir optimieren unsere Modelle, um sie auf Edge-Geräten oder anderer KI-Beschleuniger-Hardware wie HAILO ausführen zu können. Modelle mit einer Größe von nur 5 MB bis 30 MB können problemlos auf einer Vielzahl von Edge-Geräten eingesetzt werden, was eine dezentrale Verarbeitung ermöglicht.

Echtzeit-Inferenz

Unsere optimierten Modelle liefern nahezu Echtzeitleistung mit Inferenzgeschwindigkeiten von Millisekunden bis zu einer Sekunde. 
Dies ermöglicht eine schnelle und reaktionsfähige Verarbeitung von Daten in Echtzeitanwendungen, wie z.B. in der industriellen Automatisierung oder der autonomen Robotik.

Integrationsmöglichkeiten

Ganzheitliche KI-Lösungen mit Multiview-Daten

Das K|Lens Multiview KI-System bietet einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz für die Entwicklung und Implementierung leistungsstarker KI-Lösungen, die auf Multiview-Daten basieren. Unser System deckt den gesamten KI-Prozessablauf ab, von der Datenerfassung und -verarbeitung über die Datensatz-Erstellung und -Annotation bis hin zum Modelltraining, der Bereitstellung und der fortlaufenden Wartung. 

Umfassende Datenerfassung und -verarbeitung

Wir unterstützen eine breite Palette von Sensoren, um vielfältige Datenquellen zu integrieren. Dazu gehören unser patentierter K|Lens Lichtfeld-Sensor, der K|Lens Scanner-Sensor sowie vorhandene Kamera-Setups. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, die optimale Datenerfassungslösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Effiziente Datensatz-Erstellung, Vorbereitung und Annotation

Unsere Multiview-Datenkuration gewährleistet die effiziente Erstellung hochwertiger Datensätze. Wir bieten umfassende Dienstleistungen für die Datenerfassung, Datenbereinigung und Datenannotation, um die Qualität und Genauigkeit der Trainingsdaten zu maximieren. Durch diese Schritte können wir die Qualität der KI-Modelle enorm verbessern.

Erweiterte KI-Modellunterstützung

Zusätzlich zu unseren Kernmodellen (MV-Klassifizierer, MV-Detektor, MV-Anomalieerkennung) bieten wir spezialisierte Modelle für spezifische Anwendungsbereiche:

MV-OCR (Optische Zeichenerkennung): Für die präzise Erkennung und Extraktion von Text aus Bildern. 

MV-GenAI (Generative KI): Für die Generierung von synthetischen Datensätzen, um die Trainingsdaten zu erweitern und die Modellleistung zu verbessern. 

Flexible Bereitstellung und Integration

Wir bieten flexible Bereitstellungsoptionen, um die nahtlose Integration unserer KI-Lösungen in Ihre bestehende Infrastruktur zu gewährleisten. Die Einbindung erfolgt über leistungsstarke APIs, die eine reibungslose Kommunikation mit Ihren Systemen ermöglichen. Für die Visualisierung und Interaktion mit den KI-Ergebnissen bieten wir intuitive Benutzeroberflächen (UIs) an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden können.

Vorteile

Erhöhte Präzision und Genauigkeit

Durch die Nutzung mehrerer Perspektiven werden subtile Muster und Beziehungen aufgedeckt, was zu deutlich verbesserten KI-Modellen führt. Der MV-Klassifizierer ermöglicht eine hochpräzise Kategorisierung von Objekten, selbst in komplexen Umgebungen. Der MV-Detektor gewährleistet eine zuverlässige Erkennung und Lokalisierung von Objekten, auch bei Verdeckungen oder ungewöhnlichen Positionen. Die MV-Anomalieerkennung identifiziert zuverlässig Abweichungen und Fehler, die bei Einzelansichten übersehen werden könnten.

Verbesserte Robustheit

Die Kombination verschiedener Datenansichten macht die KI-Modelle widerstandsfähiger gegenüber Störungen und Variationen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Unterstützung für Multiview- und Singleview-Daten, wodurch die Modelle vielseitig einsetzbar sind. Anpassung an unterschiedliche Sensoren und Kamera-Setups, einschließlich des K|Lens Lichtfeld-Sensors und Kamera-Arrays. Hoch skalierbare KI-Modelle, die flexibel an verschiedene Anforderungen und Hardwarekonfigurationen angepasst werden können. Flexible Bereitstellungsoptionen und Anpassung an bestehende Infrastruktur.

Effizienz und Geschwindigkeit

Parameterreduktion ermöglicht schnellere Inferenzzeiten und den Einsatz auf Edge-Geräten. Echtzeit-Inferenz mit Geschwindigkeiten von Millisekunden bis zu einer Sekunde. Effiziente Datensatz-Erstellung, Vorbereitung und Annotation durch Multiview-Datenkuration.

Kosteneffizienz

Kompakte Modellgrößen ermöglichen den Einsatz auf kostengünstigen Edge-Geräten. Reduzierte Hardwareanforderungen und geringe Latenzzeiten.

Erweiterte Funktionalität

Spezialisierte Modelle wie MV-OCR und MV-GenAI für spezifische Anwendungsbereiche.

Nahtlose Integration

Leistungsstarke APIs für die Einbindung in bestehende Systeme. Intuitive Benutzeroberflächen (UIs) für Visualisierung und Interaktion.

Ganzheitlicher Ansatz

Umfassende Unterstützung vom Datenerfassungsprozess bis hin zur Bereitstellung und Wartung der KI-Modelle.

Kontakt

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Folgen Sie uns!