
mediSCAN - Scan von transparenten Materialien auf Fremdkörper und Defekte in medizinischen Anwendungen

Patientensicherheit und regulatorische Anforderungen
Effiziente und zuverlässige Kontrolle mit mediSCAN
Produktionseffizienz und Produktqualität
Wichtige technische Merkmale
Das System basiert auf dem hochmodernen K|Lens Scanner Sensor, der eine präzise und detaillierte Analyse von transparenten Objekten ermöglicht. Diese Technologie gewährleistet eine hohe Auflösung und Tiefenschärfe, die für die Erkennung kleinster Defekte unerlässlich sind.
KI-gestützte Analyse und intelligente Vor- und NachverarbeitungmediSCAN nutzt speziell trainierte KI-Modelle, um Defekte und Verunreinigungen in Echtzeit zu erkennen und zu klassifizieren. Intelligente Vor- und Nachverarbeitungstechniken optimieren die Genauigkeit der Analyse.
Zuverlässige Detektion verschiedenster VerunreinigungenDas System ist in der Lage, eine Vielzahl von Fremdkörpern zu erkennen, unabhängig von deren Größe, Material oder sogar Transparenz.
Erkennung kleinster FremdkörpermediSCAN kann je nach Auslegung und Art des Containers Verunreinigungen im sichtbaren Bereich (> 100 µm) zuverlässig erkennen. Dies gewährleistet eine umfassende Qualitätskontrolle und minimiert das Risiko von Kontaminationen.
Hohe Inspektionsgeschwindigkeit für Inline-FähigkeitmediSCAN ermöglicht je nach Größe der Objekte eine Inspektionszeit von wenigen Millisekunden. Dies ermöglicht die Integration des Systems in bestehende Produktionslinien und gewährleistet eine kontinuierliche Qualitätskontrolle ohne Produktionsunterbrechungen.
Intuitive GUI zur Einstellung und visuellen ÜberprüfungEine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglicht eine einfache Einstellung der Inspektionsparameter und eine schnelle visuelle Überprüfung des Systems. Dies erleichtert die Bedienung und Konfiguration des Systems und ermöglicht eine effiziente Überwachung des Inspektionsprozesses.
Vollständige Dokumentation durch Bild- und DatenvorhaltungDas System erstellt eine vollständige Dokumentation der Inspektionsergebnisse, einschließlich aller erfassten Bilder und zugehörigen Analysedaten. Dies ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und Dokumentation der Produktionsprozesse und erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Integrationsmöglichkeiten / Erweiterungsmöglichkeiten
mediSCAN kann für verschiedenste Verpackungsarten wie Glas- oder Plastikflaschen, Beutel und andere Behälter angepasst werden. Dies ermöglicht eine umfassende Qualitätskontrolle über die gesamte Produktpalette hinweg.
Anpassung an unterschiedliche DefekteDie mediSCAN-Algorithmen lernen in kürzester Zeit neue Arten von Defekten, Verunreinigungen oder anderen Anomalien in transparenten Flüssigkeiten zu entdecken.
Individuelle Anpassung an unterschiedliche AusführungenmediSCAN kann flexibel erweitert werden, sodass eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten eines Produktes in einem Modell enthalten sind. Hierbei können sich die Produkte in Größe, Material, Verpackung und anderen Merkmalen unterscheiden. Dies ermöglicht die Inspektion von unterschiedlichsten medizinischen Produkten, ohne dass aufwendige Umrüstungen oder Anpassungen erforderlich sind.
Nahtlose IntegrationmediSCAN kann nahtlos in die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) der Produktionsmaschine integriert werden. Dies ermöglicht eine automatisierte Steuerung des Inspektionsprozesses und eine effiziente Datenübertragung. Die Integration in die SPS ermöglicht die Einbindung von mediSCAN in bestehende Produktionsabläufe.
Benutzerdefinierte GUI-ModifikationenDie Benutzeroberfläche (GUI) von mediSCAN kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden. Dies ermöglicht eine intuitive Bedienung und eine optimale Anpassung an die individuellen Arbeitsabläufe. Durch die Anpassung der GUI können spezifische Kundenwünsche erfüllt werden.
Komponenten
Anwendungsbeispiele
Kundenvorteile und ROI
mediSCAN ermöglicht eine Inline-Inspektion, ohne dass Ihre Produktion verlangsamt wird. Dies sorgt für einen kontinuierlichen Produktionsfluss und minimiert Ausfallzeiten.
mediSCAN kann selbst kleinste Defekte erkennen, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden. Dies gewährleistet eine umfassende Qualitätskontrolle und minimiert das Risiko von Kontaminationen.
Erhalten Sie eine vollständige Nachverfolgung und Berichterstattung der Prüfergebnisse. Dies ermöglicht eine lückenlose Dokumentation Ihrer Produktionsprozesse und erleichtert die Rückverfolgbarkeit von Produkten.
Verbessern Sie Ihre Produktion mit fortschrittlicher, kontinuierlicher und hochpräziser Inspektion auf Defekte und Fremdkörper. mediSCAN unterstützt Sie dabei, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
